1) Die Weihnachtsgeschichte
2) Buddhismus, Christus und der Mann im Mond
3) Das Heilige Abendmahl
4) Die Heilige Mutter
5) Die christlichen Feste
6) Christus, Weihnachten, das Ich und das Kind
7) Weihnachtsstimmung, Neues Weihnachten und neue Krippen
8) Weihe-Nacht und die Bedeutung des Weihnachtsbaumes
9) Übungen 7-8 aus dem achtfachen Pfad – Lernen vom Leben, Verinnerlichung
Lehrheft 24: Mysterium Weihenacht
ab 15,00 €
15 €: Digitalversion, PDF
25 €: Gedrucktes und gebundenes, vierfarbiges Lehrheft mit 71 Seiten
Einmal im Jahr kommt jene Zeit, welche die ganze Welt berührt, auch wenn andere Religionen sie nicht bewusst wahrnehmen. Die Welt ist anders gestimmt, auch wenn wir in einen Konsumrausch dabei verfallen. Irgendetwas zieht uns Menschen magisch an in dieser Weihnachtszeit. Diese Zeit ist aufs Engste verbunden mit dem Christus und daher wollen wir das Thema des Christus noch einmal vertiefen.
Erinnern wir uns an die Inhalte aus den Lehrheften 6 und 7. Christus, Gott, der Elohim, Ahura Mazdao, Vishva Karman erschien, um die Menschheit vor einem weiteren und endgültigen Abstieg zu retten. Es war eine Liebestat. Und es war auch eine Göttertat – eine Angelegenheit unter Göttern. Wir Menschen konnten da noch nicht eingreifen.
Zusätzliche Information
Format: No selection | Druckversion, PDF |
---|